Machbarkeitsstudie gestartet
Anfang September war „Kick-off“ einer umfassenden Machbarkeitsstudie, welche die Stadt Hof und der Landkreis Hof gemeinsam mit Experten aus Praxis und Wissenschaft für den Regionalflughafen Hof-Plauen durchführen. Ziel der Studie ist es, konkrete Ansätze und Geschäftsmodelle zur Weiterentwicklung des Flughafens zu identifizieren, um dessen strukturelles Defizit zu verringern und ihn zukunftsfähig aufzustellen.
Die Studie wird von dem in der Luftfahrtbranche renommierten Beratungsunternehmen Aviation Capacity Ressources (ACR Group) verantwortet. Die unabhängige und wissenschaftliche Begleitung erfolgt durch die Hochschule Mittweida. In der Studie werden realistische Entwicklungsoptionen für den Airport Hof-Plauen untersucht, deren Chancen analysiert und abschließend Handlungsempfehlungen abgeleitet.
„Der Airport Hof-Plauen stellt für unsere Region einen bedeutenden Pfeiler der Infrastruktur dar, deren Potentiale wir sorgfältig ausloten wollen“, erläutert Oberbürgermeisterin Eva Döhla. Landrat Dr. Bär ergänzt: „Wir wollen die Chancen für unsere Region ausloten, die sich durch insbesondere neue technische Möglichkeiten ergeben.“
Das interdisziplinäre Projekt-Team aus Branchenexperten und Professoren wird mit seinen Untersuchungen viele relevante Akteure aktiv mit einbinden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der regionalen Wirtschaft.
Die Ergebnisse und der Abschlussbericht der Machbarkeitsstudie werden voraussichtlich im Frühjahr 2026 erwartet.